Anmeldung zum Workshop bitte unter info@perspektive-boxberg-ol.de oder 015750163618
Der Natur- & Regionalmarkt in der Gemeinde Boxberg O. L. steht für GUTES VON HIER:
Genuss, guten Geschmack, Qualität und Handwerkskunst aus der Region.
Das vielfältige Angebot soll von Käse, feinen Aufstrichen, Obst und Gemüse, Kräutern und Gartenpflanzen über Fisch-, Wild- und Fleischprodukte, Konditorei- und Backwaren, Schokoladenkreationen, Biere von Kleinbrauereien, Hochprozentiges bis hin zu handgemachter Seife, Kosmetik, Accessoires wie Schmuck und Taschen, Kleidung, Handwerkskunst und vielem mehr reichen.
Auch Privatpersonen können sich mit einem Flohmarktstand gern beteiligen.
Auch soll der Markt und das Einkaufen ergänzt werden durch Vorträge über aktuelle regionale Entwicklungen wie z.B. Anbau von Lausitzer Lavendel, Pfeffer oder Hanf, regionale Züchtern die z.B. über die Haltung alter Tierrassen berichten, oder regionale Vereine und Verbände, wie etwa der Imkerverein über die Diversität von Honigsorten oder der Pomologenverein, über z.B. alte Apfelsorten.
In einer schönen Atmosphäre mit genügend Platz zum Spielen für die Kinder, soll es auch genug Raum und Zeit zum Austauschen und Quatschen geben. Der Markt soll ein Treffpunkt sein der die Menschen aus der Gemeinde und auch gern von Außerhalb sowie Touristen zusammen bringt.
Eröffnung Jugendclub "Time Out" und Angebotsspektrum für Kinder bis Erwachsene
Kultur-/ und Musikveranstaltungen - wir wollen wieder zusammen Kunst und Kultur erleben, zu Musik tanzen und den Austausch miteinander anregen
Haben Sie sich das auch schon einmal gefragt?
Unter der Überschrift "Zukunft Dorf – Mobilität auf dem Land" möchten wir mit Ihnen, allen Bewohnern der 18 Ortsteile der Gemeinde Boxberg O.L., ins Gespräch kommen. Auch möchten wir die Arbeit des Vereins und uns vorstellen. Wir, das ist der Verein "Perspektive Boxberg / O.L." und damit Menschen, die in der Großgemeinde Boxberg leben und verschiedene Themen angehen. Dazu zählen unter anderem Mobilität und ein Bürgerbus, Fördermöglichkeiten für die Region oder Kunst- und Kulturprojekte. Worum es uns geht, was wir bereits erreicht haben und wie wir uns die Zukunft unserer Großgemeinde vorstellen, werden wir Ihnen berichten.
Förderung: Ein gefördertes Projekt durch den Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Förderung: Ein gefördertes Projekt durch den Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.